Neuer Text
Waldhonig (Auf 1200 Meter)
Was ist Waldhonig bzw. Berghonig?
Wie der Namen schon sagt, wird dieser Honing in höheren Lagen geerntet. Generell wird Waldhonig aus 1000 Meter oder mehr auch als Berghonig bezeichnet.
Bereits in der Griechische Mythologie wurde Berghonig erwähnt. Zeus bekam u.A. Berghonig als Nahrung. (Wikipedia, 6.12.2022)
Offiziell bezeichnen wir den Honig als
Waldhonig, der auf über 1200 Höhenmeter gewonnen wird. (Agroscope, 14.09.2016)
In 2022 haben wir den ersten Versuch mit Waldhonig gestartet und haben Bienen auf 1200 Meter Höhe platziert. Das Resultat wurde im Sommer 2023 geerntet und kann nun bezogen werden.
Waldhonig aus der Region Wartau
Waldhonig (1200 m)
Bald verfügbar - Interesse bitte per Kontaktformular melden...
Honig von dem Platz auf 1200 meter Höhe.
Er hat ein wunderbarer Geschmack und kommt sehr gut an bei unseren Kunden.
Malans SG (700 m)
Sobald wir geerntet haben überprüfen wir, ob die Bienen in diesem Jahr wieder einen Waldhonig gesammelt haben.
Nicht erwartet, aber auch hier konnten die Bienen einen Waldhonig produzieren.
Der Honig wurde in 2023 amtlich untersucht und als Honigtauhonig ausgewiesen.
Das sagen unsere Kunden
„Das ist der beste Honig der Welt.“
O.B.
Schaan
„Das ist der beste Honig, den ich je gegessen habe.“
N.W.
Rüthi
„Einfach phänomenal."
P.M.
Azmoos
„Ein ganz feiner Geschmack und einmalig.“
C.S.
Azmoos